Personenkennziffer — Eine Personenkennziffer ist: ein Code, der die eindeutige Identifizierung eines Bundeswehrangehörigen ermöglicht, siehe Personenkennziffer (Bundeswehr) eine unveränderbare Steuernummer, die jeder Einwohner Deutschlands ab Mitte 2007 bekommt,… … Deutsch Wikipedia
Personenkennziffer (Bundeswehr) — Eine Personenkennziffer (abgekürzt PK) ist ein alphanumerischer Code, der die eindeutige Identifizierung eines Bundeswehrangehörigen, eines Zivildienstleistenden oder Angehörigen der Wehrverwaltung ermöglicht. Alle deutschen Soldaten,… … Deutsch Wikipedia
PKZ — Personenkennziffer EN identity number … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Dog Tag — Ein amerikanisches Koreakrieg Denkmal; die Statue hält Erkennungsmarken der US Armee in der Hand. Eine Erkennungsmarke ist eine teilbare Metallmarke mit einer eingeprägten Personenkennziffer, die von Soldaten an einer Kette um den Hals getragen… … Deutsch Wikipedia
Dogtag — Ein amerikanisches Koreakrieg Denkmal; die Statue hält Erkennungsmarken der US Armee in der Hand. Eine Erkennungsmarke ist eine teilbare Metallmarke mit einer eingeprägten Personenkennziffer, die von Soldaten an einer Kette um den Hals getragen… … Deutsch Wikipedia
Kennmarke — Ein amerikanisches Koreakrieg Denkmal; die Statue hält Erkennungsmarken der US Armee in der Hand. Eine Erkennungsmarke ist eine teilbare Metallmarke mit einer eingeprägten Personenkennziffer, die von Soldaten an einer Kette um den Hals getragen… … Deutsch Wikipedia
Personenkennzeichen — sind Kombinationen alphanumerischer Zeichen, die einer bestimmten Person zugeordnet sind. Dieser Begriff ist vor allem in Zusammenhang mit dem Datenschutz relevant. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Identifikationssysteme 2.1 Deutschland … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarktneutralität — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia
ETIN — steht entweder für electronic Taxpayer Identification Number oder deutschsprachig für elektronische Transfer Identifikations Nummer; es wird vermutet, dass zuerst die englischsprachige Bedeutung gemeint war, aber nach Protesten von… … Deutsch Wikipedia
Electronical Taxpayer Identification Number — eTIN steht entweder für electronic Taxpayer Identification Number oder deutschsprachig für elektronische Transfer Identifikations Nummer; es wird vermutet, dass zuerst die englischsprachige Bedeutung gemeint war, aber nach Protesten von… … Deutsch Wikipedia